Wir freuen uns, daß Sie sich für die Rheinische Ackerbohne e. V. interessieren.
Auf den folgenden Seiten möchten wir Sie über unsere Beweggründe, Antrieb und Ziele informieren.
Reginonalität, Nachhaltigkeit, gentechnikfreie Lebenmittel und Verantwortung für Natur und Umwelt werden von jedem von uns gewünscht und erwartet.
Wir möchten Ihnen zeigen, wie wir diese Werte sehen und erhalten können.
Sie haben es in der Hand, ob Sie diese erlebbare Qualität wertschätzen!
Nun wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Lesen und Entdecken!
Nachhaltigkeit bedeutet für uns nicht nur an heute - sondern auch an die Generationen nach uns zu denken und dabei Gutes zu bewahren und zu schützen!
In diesem Jahr waren wir in der Halle Erlebnisbauernhof 3.2 auf dem Stand der Ufop eingeladen. Die Ufop hatte dieses Jahr den Themenschwerpunkt: "Leguminosen in der Humanernährung". Da passte das Brot aus Rheinischen Ackerbohnen und Dinkel sehr gut zu. Die Besucher waren begeistert.
Schaut Euch unseren neuen Film über die Ackerbohnenernte an. Viel Spaß!
Hier mal ein sehr interessanter Bericht vom
NDR:
Wie viel Eiweiß ist gesund? (Einfach
anklicken)
Die gentechnikfrei und regionale Eiweißpflanze Rheinische Ackerbohne hat übrigens 26,2 g Protein und 20,6 g Ballaststoffe
bei gerade mal 1,9 g Fett je 100
g.
Also optimal für einen gesunde und ausgewogene
Ernährung!
Ein paar schöne Messetage gehen zu Ende. Wir haben tolle Gespräche geführt, haben viele Politiker und nette Menschen an unserem Stand gehabt. Für die Unterstützung bedanken wir uns bei allen Mitwirkenden.
Wir sind stolz und glücklich darüber, daß die Bäckerei Moss den Landesehrenpreis für Lebensmittel NRW 2017 heute u. a. auch für das einzigartige Brot "Das Regionale" mit der Rheinischen Ackerbohne und rheinischem Dinkel verliehen bekommen hat.
Das sind alles Produkte, die aus und mit der Rheinischen Ackerbohne produziert wurden. Unter der Rubrik "Ein starkes Team" können Sie ersehen, wo diese Produkte erhältlich sind.
https://www.rheinische-ackerbohne.de/ein-starkes-team/lebensmittel-sonstige-partner/